Glossar – Sprint
Sprint in der Scrum-Methode
Ein Sprint, auch Iteration genannt, ist ein Arbeitsabschnitt in der Scrum-Methode, in dem das Entwicklungsteam ein Inkrement (lauffähig Version) einer Produktfunktionalität implementiert. Ziel eines Sprints ist es, die im Sprint Backlog festgelegten Anforderungen so zu realisieren, dass am Ende des Sprints ein grundsätzlich ablauffähiges Inkrement zur Verfügung steht.
Während eines Sprints sind keine Änderungen erlaubt, die das Sprintziel beeinflussen. Charakteristisch für Scrum ist, dass Sprints eine festgelegte Dauer von zwei bis vier Wochen haben.