cplace 2024 – ein Jahresrückblick
11. Dezember 2024 | 5 Min.
2024 …
… neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr voller schöner Momente, Herausforderungen und Meilensteinen liegt hinter uns. Was es so besonders macht? Wir sind in den Double Digits! Zehn Jahre gibt es uns nun schon. Ein Thema, das sich durch das ganze Jahr zog. 2024 war gespickt mit diversen Highlights, die wir hier noch einmal Revue passieren lassen wollen.
Januar
Das neue Jahr startet mit einer tollen Nachricht: Wir sind zum dritten Mal in Folge zur kununu Top Company gekürt worden! Um das Siegel zu erhalten, muss ein Arbeitgeber vorgegebene Kriterien an Qualität und Quantität von Bewertungen erfüllen.
***
Die Pharmaindustrie kann von cplace auf vielfältige Weise profitieren. Das beweisen wir in Frankfurt auf der Fachkonferenz Strategic Project & Portfolio Management for Pharma von Marcus Evans. Ein Pflichttermin für uns – zusammen mit unserem Partner Le Bihan Consulting.
***
Apropos Partner. Im Laufe der Monate dürfen wir viele neue Partner in unserer Community begrüßen. In dem Sinne: Willkommen in der cplace Community: EY GmbH & Co. KG, Capgemini Invent Germany, 3DSE Management Consultants GmbH und Accenture Dienstleistungen GmbH. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Februar
Es ist das Highlight im Februar: unser cplace Company Kickoff. Das gesamte #bestteam kommt in München zusammen und stimmt sich auf das Jahr und die Roadmap für 2024 ein.
***
Hybrides Projektmanagement mit Jira und cplace? Mit dem Jira-Connector ermöglichen wir eine reibungslose Zusammenarbeit über Teams und Abteilungen und deren unterschiedliche Arbeitsweisen hinweg. Wie der Connector funktioniert, zeigen wir in unserem Webinar: Transparenz im Projektmanagement mit Jira und cplace.
März
Wir wollen cplace noch flexibler machen. Die Enterprise Connect Foundation macht es möglich. Mit dem neu gelaunchten Software Development Kit können wir und unsere Partner noch schneller Konnektoren zur cplace Plattform bauen.
***
Welche Besonderheiten bietet cplace im Bereich Citizen Development? Die Antwort liefert unser erster Citizen Development Circle, inklusive Hands-on-Workshop.
***
Optimismus gehört dazu, wenn man gründet – und genau diesen hatte unser CEO und Gründer Dr. Rupert Stuffer, als er am 25. März 2014 den Startschuss für die cplace PPM-Story gab. Zehn Jahre später feiern wir dieses Jubiläum: Happy Birthday, cplace! Damals wie heute bleibt die Mission klar: Wir wollen das Projekt- und Portfoliomanagement auf innovative und moderne Weise revolutionieren.
***
Wie praktisch, dass wir zeitgleich unseren neuen cplace Blog mit Artikeln und News aus der PPM-Welt launchen. In diesem lesenswerten Interview spricht unser CEO Dr. Rupert Stuffer über seine Vision und die Zeit, als cplace noch in den Kinderschuhen steckte.
April
Fesselnde Vorträge, intensive Gespräche und jede Menge neue Impulse. Gemeinsam mit unserem Partner Dataciders Quinscape sind wir auf der Pharma PPM Toolbox in Basel als Sponsor und Aussteller vertreten.
***
Wir bleiben im Eventmodus: Unser Partner Le Bihan lädt uns zu seinem Stand auf der Hannover Messe ein! Wir nutzen die Gelegenheit gerne, um uns und unsere PPM-Plattform auf der weltweit führenden Industriemesse zu präsentieren.
Mai
Einmal im Jahr bieten die cplace Partner Insights unserem Partnernetzwerk die Gelegenheit, sich intensiv auszutauschen und untereinander zu vernetzen. Rund 50 Teilnehmende verbringen unter dem Motto „The Power of Community“ einen abwechslungsreichen Tag in München mit Vorträgen, Deep Dive Sessions und der Vergabe der begehrten Partner-Awards.
Juni
Wie gestalten Pharma-Unternehmen wie Bayer und Formycon die Transformation und Effizienzsteigerung in Forschung und Entwicklung, und welche Rolle kann Künstliche Intelligenz im Citizen Development dabei spielen? Die Antworten darauf gibt der cplace Pharma Circle in Berlin. Der Tag bringt PPM-Experten aus der Pharma- und Life Science Branche zusammen und sollte nicht der letzte Circle des Jahres sein …
***
Passend dazu geht es auf die MedtechLIVE, die Leitmesse für Medizintechnik. Gemeinsam mit unserem Partner Arorian Technologies erhalten wir dort weitere interessante Einblicke in die Medtech-Branche.
***
Wir sagen zum siebten Mal: „Des mach ma“ beim Social Day. Diesmal geht es für uns in das Therapeutische Mädchenheim in Gauting – eine Jugendhilfeeinrichtung der Caritas für Mädchen mit schweren Vergangenheiten. Dort renovieren die freiwilligen Helfer und Helferinnen unseres #besteams u.a. den Eingangsbereich.
***
Business-Applikationen selbst in Rekordzeit bauen oder anpassen? Das ist möglich mit cplace. In unserem Citizen Development Webinar zeigen wir, wie Fachkräfte ohne tiefergehende Kenntnisse Lösungen einfach selbst gestalten können.
***
Und auch im Ressourcenmanagement tut sich etwas: Mit der Premium Application Ressourcenmanagement und dem Solution Template Ressourcenplanung für Projekte entwickeln wir zwei wertvolle Lösungen für unser Toolkit.
Juli & August
Im Juli gibt es zunächst Neuigkeiten aus dem Management: Hartmut Schaper wird neuer cplace Co-CEO. Zuvor saß er bereits fünf Jahre in unserem Aufsichtsrat. Dort begrüßen wir dafür Maximilian Brandl als neues Mitglied. Herzlich willkommen, Hartmut und Maximilian!
***
Es lebe der Sport! Beim dreiwöchigen Münchner Stadtradeln verzichten wir auf das Auto und schwingen uns auf die Drahtesel. Und beim B2Run nimmt unser #bestteam in München und Hannover die Beine in die Hand und freut sich über den wohlverdienten Zieleinlauf. Zusammenhalt und Teamspirit stehen für uns an erster Stelle.
***
Im Juli feiern wir dann gebührend unseren 10-jährigen Geburtstag – und zwar in Kombination mit unserem Sommerfest. Dazu setzen wir unsere Sommerparty-Tradition auf dem Bauernhof unseres Gründers fort. Ein toller und lustiger Tag für unser #bestteam bei Barbecue, Cocktails und guter Musik.
***
Ein Ressourcenmanagement für das gesamte Unternehmen? – Das geht! Wie genau zeigen wir in unserem Webinar Effizientes Ressourcenmanagement in Projekten.
September
Die Zukunft des Projektmanagements ist da und Künstliche Intelligenz ist nicht länger nur ein Buzzwort. Wir stellen vor: cplace Citizen AI. Die Leistungsfähigkeit von KI-Modellen integriert in unseren cplace Low-Code. Damit wird eine leistungsstarke Erweiterung unserer Plattform durch generative KI zur Realität.
***
Der September steht natürlich auch ganz im Zeichen des cplace Days. Der Countdown für Europas größte PPM-Konferenz läuft und die Vorbereitungen dazu auf Hochtouren.
***
Ein Oktoberfest-Besuch gehört für ein Unternehmen mit Sitz in München einfach dazu. Umso schöner, dass uns unsere Partner mit auf den Festplatz begleiten und wir uns zusammen Wiesn-Bier und echt-bayrische Schmankerl schmecken lassen.
Oktober
Am 10. Oktober ist es endlich so weit: Der cplace Day geht in die zehnte Runde! Mit mehr als 1.200 Anmeldungen und allein über 450 Experten und Expertinnen vor Ort in der Motorworld München hat unser hybrides PPM-Event einen festen Platz im Kalender.
Namhafte Unternehmen wie Bayer, ZF Friedrichshafen, MAN Truck & Bus SE, Canyon Bicycles und Airbus Aerostructures GmbH teilen ihre Version von der Zukunft des Projektmanagements und zeigen, wie sie den cplace Lösungsbaukasten nutzen, und ihr PPM damit auf die nächste Stufe gehoben haben. Natürlich geht es auf dem cplace Day auch um Künstliche Intelligenz im Projektmanagement – und wir zeigen, wie cplace Citizen AI den Unterschied macht.
Zum ersten Mal gibt es auf der Konferenz neben der Main Stage zwei weitere Side Stages, auf denen wir und einige unserer Partner noch tiefere Einblicke in das PPM von morgen liefern. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
***
Am Vorabend des cplace Day veranstalten wir unseren dritten Pharma Circle: Eine exklusive Networking-Veranstaltung für die Pharmaindustrie. Zahlreiche Fachleute kommen in der Motorworld München zusammen, um sich zu vernetzen und Best Practices auszutauschen. Zeitgleich feiert unser erster Automotive Circle Premiere. Hier treffen führende Köpfe der Automobilindustrie aufeinander und tauschen sich u.a. über die neuesten PM-Trends und Industrie-spezifische Herausforderungen aus.
November
Im November geht’s für uns nach Berlin auf die Green PLM unseres Partners Dataciders InMediasP! Hier dreht sich alles rund um das Thema nachhaltiges Product Lifecycle Management. Flexible Datenmodelle, erweiterbare Architektur und Datenintegration sind essenziell für nachhaltige Geschäftspraktiken – und zentrale Themen unseres ESG-Whitepapers.
***
Projektmanagement endet nicht an der Unternehmensgrenze – zumindest nicht mit unserem neuen Connector zu Cross-Company Planning. Wer wissen möchte, was sich in diesem Jahr in unserem cplace Toolkit alles getan hat, kann sich auf der Toolkit-Übersichtsseite einen detaillierten Überblick verschaffen.
Dezember
Wir blicken zurück auf ein Jahr voller Highlights, Inspiration, Kollaboration und Zusammenhalt. Unser 10-jähriges Jubiläum hat uns gezeigt, wie viel wir gemeinsam bereits erreicht haben und wie wichtig die Menschen sind, die cplace ausmachen. Ein riesiges Dankeschön an unsere starke Community, Kunden und Partner, unser #bestteam und an alle, die uns in diesem besonderen Jahr so tatkräftig unterstützt haben.
Wir blicken schon jetzt voller Vorfreude auf 2025, in dem neue Projekte, spannende Kooperationen und Herausforderungen auf uns warten. Bis dahin wünschen wir allen einen erholsamen Jahresausklang und fröhliche sowie besinnliche Feiertage. Auch im neuen Jahr wollen wir gemeinsam Großes bewegen!
Über die Autorin
Julia Gerstner, Content Marketing, cplace
Mit seiner Next-Generation Project and Portfolio Management-Technologie revolutioniert und transformiert cplace die Art und Weise, wie Menschen und Organisationen in komplexen Projekten zusammenarbeiten. Die flexible Software-Plattform befähigt Marktführer unterschiedlicher Branchen maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Transformation und Entwicklung komplexer Produkte zu gestalten.
Zum LinkedIn-Profil