Live-Webinar am 09. September: Hybrides Projektmanagement mit cplace Kostenlos anmelden!
Adaptiv und mit Künstlicher Intelligenz

Next-Generation Resource Management

Demo anfragen

Prinzipien des cplace Ressourcenmanagement

Icon Magic Wand

Flexibilität im Standard

cplace richtet sich nach Ihren Anforderungen und Prozessen, nicht umgekehrt. Innerhalb des von Ihnen festgelegten Standards können Sie dort, wo es sinnvoll und notwendig ist, für einzelne Bereiche Ergänzungen oder Modifikationen umsetzen.

Icon Work Organization

Abteilungsübergreifend und interdisziplinär

Unterschiedliche Reifegrade und eingefahrene Vorgehensweisen stehen einem einheitlichen Ressourcenmanagement im Wege. cplace erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen und führt sie in einer integrierten Plattformlösung zusammen.

Icon Task List Edit

Schnell und sicher faktenbasiert entscheiden

In einer Single Source of Truth für Ihr Ressourcenmanagement werden Daten zu Informationen verdichtet und rollenspezifisch visuell aufbereitet. Mit cplace erhalten Sie eine belastbare Informationsbasis für Ihre Entscheidungen.

Abwärtsspirale mit herkömmlichen Lösungen

Herausforderungen im Ressourcenmanagement

Projekte mit Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Abteilungen prägen heute den Unternehmensalltag. Isolierte Planungstools und Eigenkreationen aus Excel & Co. reichen hier nicht mehr aus, um den unternehmensweiten Ressourceneinsatz überblicken und steuern zu können.

Dies soll eigentlich eine herkömmliche Enterprise-Lösung für das Ressourcenmanagement leisten: Nach einer meist langen und aufwendigen Implementierung entpuppt sich das neue Tool jedoch als starr und kaum bedienbar. Der erhoffte Nutzen für die involvierten Abteilungen, die Projekte und die Mitarbeitenden bleibt aus, weil deren spezifischen Anforderungen nicht berücksichtigt werden konnten. Die Konsequenz: Das Tool bleibt oft ungenutzt. Von einem unternehmensweiten Nutzen kann keine Rede sein.

Die Abteilungen und die Mitarbeitenden kehren zu ihren Eigenkreationen und lokalen Apps in die Schatten-IT zurück. Das Thema Ressourcenmanagement bleibt ungelöst und verursacht hohe Abstimmungsaufwände, Überlastungen in den Abteilungen einerseits, ressourcenbedingte Projektverzögerungen andererseits und viel Frust bei Personal und Management.

Nutzenerwartung der unterschiedlichen Stakeholder:

Management

  • Übersicht und Kontrolle über den unternehmensweiten Ressourceneinsatz
  • Portfoliosicht ermöglicht strategische Personalplanung
  • Strategische Ausrichtung der Ressourcen auf Unternehmensziele
  • Maximierung des ROI durch effizienten Ressourceneinsatz
  • Bessere Entscheidungsgrundlagen für Investitionen

Für jede Anwendergruppe die passende Benutzeroberfläche

PMO / Project Excellence

  • Standardisierte Prozesse für Ressourcenmanagement
  • Flexibilität für notwendige Anpassungen
  • Zentraler Überblick über alle Projektressourcen
  • Frühwarnsystem für Ressourcenengpässe und Unterstützung bei Ressourcenkonflikten
  • Effektive Kapazitätsplanung
  • Aussagekräftige und spezifische Live-Dashboards, Berichte und Kennzahlen
  • Verbesserung der Planungsgenauigkeit

Lösungen jederzeit live anpassbar

Projektleitung

  • Gesicherte Verfügbarkeit zugesagter Ressourcen
  • Qualifizierte Mitarbeitende mit passenden Kompetenzen
  • Planungssicherheit für Projektdurchführung
  • Frühzeitige Erkennung von Ressourcenengpässen
  • Klare Eskalationswege bei Ressourcenkonflikten
  • Unterstützung bei kurzfristigen Ressourcenanpassungen

Mix & Match aus einsatzbereiten Lösungsbausteinen

Abteilungsleitung

  • Sicherstellung der notwendigen Kapazitäten für Abteilungsaufgaben
  • Ausgewogene Ressourcenverteilung zwischen Linien- und Projektarbeit
  • Transparenz über Auslastung der Abteilungsmitarbeitenden
  • Langfristige Personalplanung und -entwicklung
  • Vermeidung von Überlastung einzelner Mitarbeitenden

Projekt-Mitarbeitende

  • Realistische Arbeitsbelastung ohne Überlastung
  • Berücksichtigung persönlicher Kompetenzen und Interessen
  • Planbarkeit der eigenen Arbeit und Transparenz über eigene Zuordnungen
  • Reduzierung von Multitasking
  • Moderne Usability

Ressourcenmanagement von cplace

So kehren Sie die Abwärtsspirale um und bieten allen Stakeholdern einen spürbaren Mehrwert

Icon Magic Wand

Adaptives Ressourcenmanagement

Wo Standards Raum für Individualität bieten, entfalten Lösungen ihren vollen Nutzen.

  • Schnelle Implementierung durch einsatzbereite Lösungsbausteine und vorkonfigurierte Templates 
  • Flexibilität, die spezifische Vorgehensweisen abbildet, und Skalierbarkeit in einem
  • Investitionssicherheit durch legoleichte Anpassbarkeit (No-Code, Low-Code)
  • Hohe Anwenderakzeptanz dank vertrauter Bedienbarkeit
Icon Work Organization

Cross-funktional statt eindimensional

cplace berücksichtigt die Perspektive von Projekt und Linie und verbindet diese:

  • Effizienter Abstimmungsprozess zwischen Projekt und Linie auf Basis einer einheitlichen Datenbasis
  • Durchgängiger, transparenter Prozess von der strategischen Planung bis zur Ressourcenallokation
  • Kollaborativer Entscheidungsprozess zwischen allen Stakeholdern
Icon Task List Edit

Entscheiden auf Basis von Informationen

cplace verdichtet Daten zu wertvollen Informationen und bündelt sie in einer Single Source of Truth:

  • Sicher und schnell entscheiden auf Basis von Live-Dashboards, KPI-Tracking und Analysen für Projekte, Programme oder Portfolios
  • Frühzeitig Engpässe erkennen und rechtzeitig Ressourcenkonflikten entgegenwirken
  • Notwendige Kapazitäten für Abteilungen und für Projekte sicherstellen
  • Portfolio-Optimierung auf Basis von Simulationen

KI wird zur Projekt-Assistenz

cplace Citizen AI ist eine leistungsstarke Erweiterung der cplace Plattform, die die Potenziale generativer KI nutzt und nahtlos integriert.

Die Anwendungsmöglichkeiten von cplace Citizen AI sind ebenso vielfältig wie leistungsstark. Dabei übernimmt die KI auf Wunsch Routinetätigkeiten und schafft so für die Mitarbeitenden Freiräume und erhöht deren Produktivität.

Ressourcen-Management mit Citizen AI

So unterstützt Künstliche Intelligenz im Ressourcenmanagement

Ressourcen

Bedarfsprognosen und Ressourcenallokation

cplace Citizen AI findet auf Basis historischer Daten für Ihre Projektphasen oder Subprojekte die passenden Projektbeteiligten und erstellt auf Wunsch ebenfalls eine valide Bedarfsprognose. Ob Sie die Vorschläge der KI übernehmen, bleibt Ihnen überlassen.

Icon User Switch Account

Durchgängige Prozesse mit Automatisierung

KI-gestützte, automatisierte Prozesse rund um die Ressourcenallokation sorgen dafür, dass alle Stakeholder involviert und informiert sind.

cplace Citizen AI erkennt Engpässe und Überlastungen frühzeitig, sodass Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können. Zusätzlich findet KI auf Basis historischer Projektverläufe sinnvolle Verbesserungen.

Icon Work Organization

Strategische Personalplanung

cplace Citizen AI steht für einen optimierten Personaleinsatz auch bei der strategischen Projektportfolioplanung: Die besten Mitarbeitenden für die wichtigsten Projekte. Die KI analysiert das Projektportfolio und findet, welche Skills im Unternehmen künftig benötigt werden.

Erfolgreich durch effizienten Ressourceneinsatz

Zahlreiche Studien unterschiedlicher Verfasser – vom Project Management Institute über McKinsey bis zu Gartner und Deloitte – haben die Auswirkungen von Ressourcenmanagement auf Projekte und auf das gesamte Unternehmen analysiert. Die Ergebnisse sprechen für sich:

Icon Target Check

Produktiver und erfolgreicher

  • Eine optimierte Ressourcenzuteilung sorgt dafür, dass die Produktivität im Unternehmen um bis zu 30 % steigen kann.
  • Gleichzeitig erhöhen sich die Chancen für einen Projekterfolg um bis zu 28 %. Umgekehrt ist ein mangelhaftes Ressourcenmanagement eine der häufigsten Ursachen für das Scheitern von Projekten.
Icon Reset Clock

Schneller und sicherer

  • Die Projektdurchlaufzeit reduziert sich um bis zu 20 %. Gleichzeitig nehmen die Anzahl und der Umfang von Terminverzögerungen in den Projekten um bis zu 25 % ab.
  • Ein gutes Ressourcenmanagement reduziert Überlastungen deutlich, was sich in einer bis zu 20 % besseren Mitarbeiterzufriedenheit widerspiegelt.

Günstiger und vorhersehbar

  • Ein effizienter Einsatz der Ressourcen in Projekten senkt die Projektdurchführungskosten. Unternehmen können mit Einsparungen von bis zu 15 % rechnen.
  • Darüber hinaus verringert sich die Anzahl von Budgetüberschreitungen in den Projekten um bis zu 17 %.

Diese und mehr Kunden setzen auf cplace

BMW Logo
Continental Reifen Deutschland GmbH Logo
Daimler Truck Logo
gerresheimer Logo
MAN Logo
Mercedes-Benz Group Logo
MTU Aero Engines AG Logo
OSRAM GmbH Logo
F. Hoffmann-La Roche Ltd. Logo
Volkswagen Group Logo
zalando Logo

Ähnliche Ressourcen