Projektmanagement-Software für die Maschinenbau-Branche
Maschinenbau ist eine hochkomplexe Branche, in der die Entwicklung und Herstellung von Maschinen und Anlagen mit einem hohen Grad an technischem Know-how verbunden sind. Dies erfordert neben einer enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen, eine innovative Projektmanagement-Software um sicherzustellen, dass das Projekt effizient und erfolgreich abgeschlossen wird.
Demo anfragenDiese und mehr Maschinenbau-Unternehmen vertrauen auf cplace




cplace hat sich hervorgetan als benutzerfreundliche, schlanke und flexible Lösung. Wir wollten auf keinen Fall auf einen Hersteller angewiesen sein, der Individualentwicklung in der Blackbox anbietet und unseren eigenen Spielraum einschränkt. Da ist cplace eine positive Ausnahme.
Komplexes Projektmanagement im Maschinenbau
Als eine hochspezialisierte Branche, die technisches Know-how, komplexe Prozesse und innovative Lösungen erfordert, steht die Maschinenbau–Branche vor einzigartigen Herausforderungen bei der Umsetzung erfolgreicher Projekte. Von der Planung und Konzeption über die Durchführung bis hin zur Implementierung müssen Unternehmen in der Lage sein, den Überblick zu behalten, Ressourcen zu optimieren und das Zeit- und Kostenmanagement zu steuern.
Herausforderungen im Projektmanagement der Maschinenbau-Branche
Komplexe Projekte
Die Entwicklung und Herstellung von Maschinen erfordern eine enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, die über spezialisiertes Wissen in den einzelnen Bereichen verfügen. Die Koordination und Integration dieser verschiedenen Komponenten kann eine große Herausforderung darstellen, insbesondere wenn Änderungen oder Anpassungen während des Projektablaufs erforderlich sind.
Zeit- und Kostenmanagement
Im Maschinenbau sind Zeitpläne oft eng gesteckt und Budgets begrenzt. Das Projektmanagement muss daher sicherstellen, dass das Projekt innerhalb der vorgegebenen Zeit und des Budgetrahmens abgeschlossen wird. Dies erfordert eine sorgfältige Planung, Überwachung und Steuerung der Ressourcen, um Verzögerungen und Kostenüberschreitungen zu vermeiden.
Risikomanagement
Projekte im Maschinenbau sind oft mit verschiedenen Risiken verbunden. Unternehmen müssen daher in der Lage sein, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Risikobewältigung zu ergreifen.
cplace als Projektmanagement-Software für Maschinenbau
Kollaboratives Projektmanagement
Durch das Herunterbrechen der Gesamtprojektplanung in beliebig detaillierte und miteinander vernetzte Teilpläne werden komplexe Terminpläne strukturiert. Diese Teilplanungen sind über eine gemeinsame Datenbasis verknüpft und ermöglichen die plan- und unternehmensübergreifende Delegation von Entscheidungen und ihrer Ausführung.
Verbesserte Ressourcenplanung
cplace hilft bei der effektiven Planung und Nutzung von Ressourcen wie z. B. Arbeitskräften, um sicherzustellen, dass Projekte innerhalb des geplanten Budgets und Zeitplans abgeschlossen werden können.
Mehr Flexibilität
Mit cplace können Mitarbeitende ihre eigene digitale Arbeitsumgebung gestalten, in der sie gerne arbeiten. Änderungen und Anpassungen können auch ohne Programmierkenntnisse selbst durchgeführt werden. cplace bietet zudem Integrationsmöglichkeiten in die bestehende Systemlandschaft.
Reduzierte Risiken
Potenzielle Risiken wie z. B. Kostenüberschreitungen, Verzögerungen oder Qualitätsprobleme werden durch die Risikobewertung von cplace frühzeitig erkannt und können somit minimiert werden.
Produkt-Highlights
Cross-Company Planning
cplace CCP ermöglicht unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in Multi-Tier-Lieferketten. Externe Partner und Lieferanten können sicher in die eigene Planung eingebunden werden.
Individuelle Dashboards
cplace ermöglicht Anwendern genau den Blick auf die Daten, der für sie relevant ist und zeigt Informationen abhängig von der Nutzerrolle, z. B. als Meilenstein in einem Gantt-Diagramm.