Von der Vision zur Realität: das cplace Leadership-Team ebnet den Weg
Wer sind die führenden Köpfe hinter cplace? Lernen Sie unser Management kennen!
Dr. Rupert Stuffer, CEO
Dr. Rupert Stuffer ist einer der führenden Experten im Bereich Projektmanagement. Im Rahmen seiner Promotion an der TU München entwickelte er die wegweisende Methode des Kollaborativen Projektmanagements, die heute als Standard in der Automobilindustrie anerkannt ist. Bereits während seiner Promotion gründete er auch sein erstes Softwareunternehmen.
Durch seine langjährigen Kundenbeziehungen erkannte Rupert die begrenzten Möglichkeiten und fehlende Innovation in bestehender, marktüblicher PM-Software. Aus dieser Erkenntnis heraus entstand seine Vision: die Entwicklung einer revolutionären Software für zeitgemäßes, modernes Projektmanagement. Im Jahr 2014 gründete er collaboration Factory und brachte cplace auf den Markt – die Plattform für Next-Generation Project and Portfolio Management. Mit seinen innovativen Ideen ist Rupert dem Markt einen Schritt voraus. Er setzt neue Maßstäbe, die nicht nur das cplace Team, sondern auch die gesamte cplace Community inspirieren.
Abseits der Geschäftswelt schätzt Rupert die bayerische Lebensart. Als leidenschaftlicher Schafkopf-Spieler und Wanderer genießt er es, auf den Gipfeln der Münchner Hausberge die Seele baumeln zu lassen.
Hartmut Schaper, Co-CEO
Hartmut Schaper ist ein erfahrener Experte im Softwarebereich und bei cplace als Vorstand und Co-CEO tätig. Dort leitet er seit Juli 2024 einen Großteil der operativen Geschäfte, darunter u.a. die Bereiche Sales, Partnermanagement und Softwareentwicklung. Zuvor saß er fünf Jahre im Aufsichtsrat von collaboration Factory. Durch Stationen u.a. bei SAP, Boston Consulting Group, Siemens Healthcare sowie Bosch bringt er umfassende Expertise und Führungserfahrung als CEO, CTO sowie Aufsichtsrat mit.
Hartmuts Ziel ist es, cplace zu einem führenden Anbieter in der Welt moderner PPM-Lösungen zu formen und das Produktportfolio gemeinsam mit dem #bestteam kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dabei treibt ihn die Leidenschaft für Innovation und die Zusammenarbeit mit Menschen an. In seiner Freizeit geht er u. a. gerne Skifahren, wandern und verbringt Zeit mit der Familie. Wenn Hartmut eine Superkraft hätte, wäre es die „break through innovation“, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Marvin Adami, COO
Marvin Adami ist ein ausgewiesener Experte für Business und IT. In seiner Rolle als Chief Operating Officer (COO) liegt sein Fokus darauf, Menschen und Unternehmen dabei zu unterstützen, innovative Ideen in digitale Lösungen umzusetzen. Marvin erlangte sein Informatik-Diplom an der TU München und konnte daraufhin in verschiedenen Funktionen als Management- und Technologieberater bei Sopra Steria Consulting wertvolle Erfahrungen sammeln. Ende 2016 wechselte er zum damaligen Start-up collaboration Factory und ist seitdem maßgeblich am Aufbau der Company beteiligt. Seit 2019 hat er die Position des COO inne und trägt unter anderem die Verantwortung für die Bereiche Consulting & Professional Services sowie Cloud Operations & Customer Support.
Marvin schätzt die vertrauensvolle, offene und wertschätzende Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Seine Freizeit verbringt er gerne mit Familie und Freunden. Um sich zu entspannen, powert er sich beim Functional Training aus und bereist die Welt.
Marie Pawelzik, CFO
Marie Pawelzik ist Finanzexpertin mit einer besonderen Leidenschaft für Start-ups und Scale-ups. Bei cplace ist sie als Chief Financial Officer (CFO) für die Bereiche Finance, Legal, interne IT und Office Management verantwortlich. Marie absolvierte ihr BWL-Studium mit Schwerpunkt Controlling und Rechnungswesen an der Fachhochschule München. Nach Stationen als Financial Analyst bei größeren Unternehmen, darunter u. a. Texas Instruments, wechselte sie in die IT-Softwarebranche. Dort begleitete sie u. a. mehr als zehn Jahre die Start-up- und Skalierungsphase des SaaS-Anbieters Brainloop AG und leitete dort zuletzt den Bereich Finance, bevor sie Ende 2020 als CFO zu cplace stieß.
Marie begeistert sich dafür, mit ihrem Team strategisch und operativ das Wachstum der Company mitgestalten zu können. Zusätzlich schätzt sie den offenen Austausch mit dem #bestteam und die Möglichkeit, Arbeitszeit und -ort flexibel zu halten. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Familie und Freunden.