Glossar – Scrum
Scrum einfach erklärt
Scrum ist eine agile Methode, mit der sich Projekte managen lassen und die geeignet ist, Selbstorganisation in einem Unternehmen zu etablieren.
Scrum zeichnet sich durch engmaschige Kommunikation unter sämtlichen Beteiligten, durch hohe Anpassungsfähigkeit an Veränderungen und durch flache Hierarchien aus. Mit Scrum ist es möglich, Projekte auch bei hoher Unklarheit und Komplexität zu verwirklichen. Es ist nicht nötig vor Projektbeginn einen detaillierten Projektplan zu entwerfen. Scrum arbeitet mit Teams, die interdisziplinär zusammengesetzt sind. Ziel und Richtung sind vorgegeben, die Teams jedoch haben die Freiheit den Weg dorthin selbst zu gestalten. Bei der Scrum-Methode gibt es drei verschiedene Rollen: den Product Owner, den Scrum Master und das Entwicklungsteam.
Verwandte Begriffe: Agiles Projektmanagement, Product Owner, (Entwicklungs-)Team