Enterprise Scheduling
Planen und steuern Sie komplexe Projekte effizient und transparent
Demo anfragen
Projekttermine und Abhängigkeiten jederzeit im Griff: Planen und steuern Sie selbst komplexe Projekte auf Basis des Kollaborativen Projektmanagements – dem De-facto-Standard der Automobilindustrie.
Dabei wird die Gesamtprojektplanung in beliebig detaillierte und miteinander vernetzte Teilpläne heruntergebrochen. So sorgen Sie für klare Zuteilungen und Verantwortlichkeiten. Integrieren Sie auch agile Teams in Ihren Projektplan – und ermöglichen Sie echtes Hybrides Projektmanagement.
Highlights
Projekt- und planübergreifende Verknüpfungen
Effiziente Abstimmung zwischen allen Beteiligten
Hybrides Projektmanagement
Kombination klassischer und agiler Arbeitsweisen in einem System
Individuelle Ansichten
Die passenden Projektinformationen für jedes Teammitglied visualisiert
Eigentümerprinzip
Jederzeit Klarheit darüber, wer über Änderungen eines Planelements federführend entscheidet
Benefits
cplace Enterprise Scheduling ermöglicht Unternehmen und Projekten auch in dynamischen Situationen jederzeit Transparenz und aktive Kommunikation über alle Projektebenen hinweg. Zeitliche Abhängigkeiten lassen sich auch über Projektgrenzen hinweg steuern.
Durch die proaktive Einbindung und Vernetzung aller Projektbeteiligten arbeiten Mitarbeiter nicht nur gerne mit der Lösung – auch die Qualität und Effizienz der Projekte und Prozesse verbessert sich nachweislich.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
CURVES by Tiba Tech
Bilden Sie mit Hilfe von CURVES ab, wann und in welcher Höhe Kosten oder Aufwände entstehen.
LOOMEO by REDPOINT.TESEON
LOOMEO Komplexitätsmanagement unterstützt Sie bei der Handhabung komplexer Abhängigkeiten.
Enterprise Board
Integrieren Sie agiles Aufgabenmanagement in hybride Planungswelten.