Christian Ruwwe

Low-Code Reporting in cplace

Aussagekräftige Reports auf Knopfdruck

Mittwoch, 6.5.20 | 11:30 – 12:00 Uhr
Zur Aufzeichnung

Informationsflut und Zeitmangel – der gemeinsame Nenner aller Führungskräfte. Was sie sich wünschen, sind Transparenz und Überblick über alle Vorhaben im Unternehmen in Form prägnanter Reports. In diesem Online-Special erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe unseres Low-Code-Ansatzes und der cplace Office Reporting App schnell und effizient PowerPoint-Berichte in cplace erstellen können.

Referent:

  • Dr. Christian Ruwwe, Consultant, collaboration Factory AG

Catarina Schultz

So integrieren Sie Charts in Ihre cplace Umgebung

und überzeugen mit aussagekräftigen Visualisierungen

Dienstag, 12.5.20 | 11.30 - 12.00 Uhr
Hat bereits stattgefunden

Catarina Schultz demonstriert, wie Sie ganz einfach interaktive Diagramme und Schaubilder in ihre Projektumgebung in cplace integrieren. So erleichtern Sie die Kommunikation von Projektzwischenständen und -zusammenhängen und machen diese visuell erlebbar.  

Dieses Online-Special gibt außerdem einen kleinen Vorgeschmack auf das Webinar „cplace PM Suite - Projektmanagement-Software innovativ interpretiert“ von Catarina Schultz und Suad Dudic am 24. Juni.

Referentin: 

  • Catarina Schultz, Consultant, collaboration Factory AG

cplace Basics

Tauchen Sie ein ins cplace Universum

Mittwoch, 20.5.20 | 13:00 – 13:30 Uhr
Hat bereits stattgefunden

Nutzen Sie diese Session mit cplace Academy-Trainer Marco Niederhausen, um cplace (neu) zu entdecken! Erleben Sie in diesem Online-Special, wie Sie mit cplace die für Sie relevanten Projekt- und Prozessinformationen an einem zentralen Ort bündeln und doch allen Stakeholdern individuelle Ansichten und Handlungsmöglichkeiten bieten. So können diese kollaborativ auf einer gemeinsamen Plattform agieren und alle Informationen sind jederzeit auf dem neuesten Stand.

Referent: 

  • Marco Niederhausen, Consultant, collaboration Factory AG

Marco Niederhausen

Annette Jakob und Marco Niederhausen

Erfolgreich Projekttermine in cplace planen

Mit der Methodik des Kollaborativen Projektmanagements

Dienstag, 26.5.20 | 13:00 – 13:30 Uhr
Hat bereits stattgefunden

Projekte scheitern selten an der Schwierigkeit der Aufgaben, sondern an mangelnder Abstimmung, komplexen Abhängigkeiten und einem dynamischen Projektumfeld. Das Kollaborative Projektmanagement stellt diesen Herausforderungen die Eigenverantwortung der Projektbeteiligten, klare Zuständigkeiten und transparente Schnittstellen entgegen – und wurde so zum De-Facto-Standard in der Automobilindustrie.

Erfahren Sie in diesem Online-Special, wie Sie dank der cplace Lösungen zur Vernetzten Terminplanung die Vorteile des Kollaborativen Projektmanagements voll ausschöpfen können und so ihre Projekte nachhaltig erfolgreicher machen.

Referenten:

  • Annette Jakob, Consultant, collaboration Factory AG 
  • Marco Niederhausen, Consultant, collaboration Factory AG

Thomas Holzmann

Kollaboration im unternehmensübergreifenden Projektmanagement

Einblicke in die Cross-Company Exchange Technologie (CCX) von cplace

Mittwoch, 27.5.20 | 13:00 - 13:30 Uhr
Hat bereits stattgefunden

Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und die nahtlose Einbettung externer Projektdaten in die eigenen Prozessabläufe ist in vernetzten Wertschöpfungsnetzwerken stets eine Herausforderung. In der Praxis sind die unterstützenden IT-Systeme der Kollaborationspartner jedoch hauptsächlich auf die eigene interne Planung ausgerichtet und voneinander isoliert. Erfahren Sie in diesem Online-Special, wie das cplace CCP Terminmanagement diese Grenzen überwindet und externe Akteure in eine einheitliche Projektmanagement-Umgebung einbindet. Das Ergebnis: Weniger Reibungsverluste durch eine steuerbare Datentransparenz und einer effizienteren Zusammenarbeit zwischen allen Projektpartnern.  

Referent:

  • Dr. Thomas Holzmann, Consultant, collaboration Factory AG
cplace Newsletter

Sie möchten als Erstes von aktuellen Veranstaltungen, spannenden Webinaren, neuen Features und weiteren Neuigkeiten rund um cplace erfahren? Mit unserem Newsletter sind Sie immer up to date in der Projektmanagement-Welt!

Abonnieren