Shopfloormanagement ist ein aus dem Lean Management stammendes Führungsinstrument, das sich in den meisten Unternehmen etabliert hat.
Ursprünglich speziell im Umfeld der Produktion eingesetzt, als tägliches ‚Ständerling‘ zur Transparenz über die Kennzahlen und die erforderlichen Handlungsbedarfe, ging die Nutzung immer weiter über auch in den Engineering Bereich.
Von digitalen Prozessen im Shopfloormanagement verspricht man sich Effizienzgewinne und schnellere Entscheidungen.
Mit der collaboration Factory haben wir in einem sehr komprimierten 3-Tages-Workshop auf einer bestehenden Software aufgesetzt und unsere Anforderungen mit Hilfe von Solution Templates integriert. Entstanden ist ein Tool zur Abarbeitung des digitalen Shopfloormanagements innerhalb Research and Development bei Mercedes-Benz. Damit gelingt es, sehr effizient Transparenz über alle aktuellen Projekte und Top-Themen über alle Ebenen hinweg zu schaffen.
Möchten Sie diesen Vortrag ansehen? Dann füllen Sie einfach das Formular aus und Sie erhalten den Link zu unserer Aufzeichnung per E-Mail.
Sie möchten als Erstes von aktuellen Veranstaltungen, spannenden Webinaren, neuen Features und weiteren Neuigkeiten rund um cplace erfahren? Mit unserem Newsletter sind Sie immer up to date in der Projektmanagement-Welt!