Teilnahmebedingungen 

cplace Partner Insights 2023

Überblick

Die collaboration Factory AG, Arnulfstr. 34, 80335 München (nachfolgend „COLLABORATION FACTORY“) ist Veranstalterin der „cplace Partner Insights“ (nachfolgend „VERANSTALTUNG“) am 24. Mai 2023.

Die VERANSTALTUNG ist ein Vor-Ort-Event, deren Ziel es ist, Partner der COLLABORATION FACTORY zum fachlichen Austausch und zur Weiterbildung zusammenzubringen. Die VERANSTALTUNG richtet sich ausschließlich an Unternehmen und nicht an Verbraucher und Verbraucherinnen.

Diese Teilnahmebedingungen regeln die Rechte und Pflichten als Teilnehmende im Rahmen der Teilnahme an der VERANSTALTUNG. Die Teilnehmenden werden im Rahmen des Prozesses zur Registrierung ihrer Teilnahme an der VERANSTALTUNG über diese Teilnahmebedingungen informiert und stimmen diesen Bedingungen mit Abgabe der verbindlichen Registrierung zu.

1. Registrierung und Teilnahme

1.1 Zur Teilnahme an der VERANSTALTUNG berechtigt sind alle volljährigen Personen, die sich über die Webseite von COLLABORATION FACTORY für die Teilnahme an der VERANSTALTUNG angemeldet haben und deren Anmeldung von COLLABORATION FACTORY mittels einer Bestätigungs-E-Mail angenommen wurde (nachfolgend „Teilnehmende“).

1.2 Nach Beendigung der VERANSTALTUNG ist für die Teilnehmenden die Aufzeichnung der Vorträge online verfügbar. Auf der Seite mit den Aufzeichnungen der VERANSTALTUNG können sich die Teilnehmenden ggf. auch die Handouts und PDFs der VERANSTALTUNG herunterladen.

1.3 Die VERANSTALTUNG wird im Einklang mit den am Veranstaltungstag gültigen Corona-Hygiene-Verordnungen durchgeführt. 

2. Verhaltensregeln

2.1 Die Teilnehmenden werden im Rahmen der VERANSTALTUNG neben diesen Teilnahmebedingungen alle einschlägigen Gesetze und sonstigen Vorschriften einhalten.

2.2 Sie sind selbst dafür verantwortlich, dass ihre Teilnahme an der VERANSTALTUNG nicht gegen bestehende Pflichten gegenüber dem Unternehmen, dem sie angehören, verstößt. Dies gilt insbesondere für Vertraulichkeitspflichten.

2.3 COLLABORATION FACTORY, ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und ihre gesetzlichen Vertreter und Vertreterinnen sowie ggf. ihre Erfüllungsgehilfen üben im Rahmen der VERANSTALTUNG das Hausrecht aus. Ferner behält sich COLLABORATION FACTORY vor, Teilnehmende bei grobem Verstoß gegen die Verhaltensregeln (auch nachträglich) von der Veranstaltung auszuschließen.

3. Foto-, Ton- und Filmaufnahmen

3.1 Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass im Rahmen dieser VERANSTALTUNG von der COLLABORATION FACTORY selbst und/oder durch Dritte Bild-, Ton- und/oder Filmaufnahmen von den Teilnehmenden erstellt werden. Sie willigen in die unentgeltliche und entgeltliche Speicherung und Verwendung der von Ihnen erstellten Foto-, Ton-, Text- und Filmaufnahmen sowie deren anschließende Verwertung in allen gegenwärtigen und zukünftigen Medien insbesondere auch in die mediale Verbreitung über das Internet durch COLLABORATION FACTORY und/oder durch Dritte ein. Das Recht zur Nutzung und Verwertung ist zeitlich und räumlich uneingeschränkt. Ferner umfasst es die Verbreitung in allen Sprachen. Alle personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden nach den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt.

4. Nutzungsrechte

4.1 Sie bleiben (Mit-)Inhaber*in der geistigen Eigentumsrechte an den durch sie im Rahmen der VERANSTALTUNG entwickelten und präsentierten Ideen und Inhalte (nachfolgend „Beiträge“).

4.2 Sie räumen COLLABORATION FACTORY für die Beiträge mit ihrer Entstehung ein zeitlich und räumlich unbegrenztes, ausschließliches, übertragbares Nutzungsrecht für alle bekannten und unbekannten Nutzungsarten ein.

4.3 Vorbehaltlich des Bestehens entgegenstehender eingetragener Schutzrechte (z.B. Patente) ist COLLABORATION FACTORY berechtigt, das im Rahmen der VERANSTALTUNG erworbene Know-how, insbesondere die den Beiträgen zugrunde liegenden Konzepte, Verfahrensweisen und Methoden, uneingeschränkt zu nutzen.

4.4 Die Teilnehmenden sind nicht berechtigt, Logos oder Marken von COLLABORATION FACTORY oder Sponsoren zu nutzen.

5. Vertraulichkeit und Datenschutz

5.1 Die Teilnehmenden werden die im Rahmen der VERANSTALTUNG von COLLABORATION FACTORY erhaltenen Dokumente und Informationen vertraulich behandeln, d.h. diese vor unbefugtem Zugriff Dritter schützen und nur im Zusammenhang mit der VERANSTALTUNG nutzen.

5.2 Alle personenbezogenen Daten der Teilnehmenden werden nach den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt. Es gilt die Datenschutzerklärung von COLLABORATION FACTORY, die unter folgender Adresse abrufbar ist www.cplace.com/datenschutz.

6. Haftung

6.1 COLLABORATION FACTORY ist nicht verantwortlich für die im Rahmen der VERANSTALTUNG von den Teilnehmenden erstellten Beiträge. Entsprechend sind hierfür Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen.

6.2 COLLABORATION FACTORY haftet unbeschränkt für grob fahrlässig oder vorsätzlich von COLLABORATION FACTORY, ihren gesetzlichen Vertretern, Vertreterinnen oder Erfüllungsgehilfen herbeigeführten Schäden. COLLABORATION FACTORY haftet ferner unbeschränkt für Schäden aus der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

6.3 Im Übrigen ist die Haftung von COLLABORATION FACTORY für alle Fälle einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

7. Sonstiges

7.1 Ergänzend und nachrangig zu diesen Teilnahmebedingungen gelten die zwischen den Teilnehmenden (bzw. dem Unternehmen, dem sie angehören) und COLLABORATION FACTORY vereinbarten Vertragsbedingungen, in Ermangelung solcher Vertragsbedingungen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von COLLABORATION FACTORY.

7.2 Das Rechtsverhältnis zwischen den Parteien unterliegt ausschließlich deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

7.3 Ausschließlicher Gerichtsstand ist München, sofern eine solche Vereinbarung zwischen den Parteien gesetzlich zulässig ist.

cplace Newsletter

Sie möchten als Erstes von aktuellen Veranstaltungen, spannenden Webinaren, neuen Features und weiteren Neuigkeiten rund um cplace erfahren? Mit unserem Newsletter sind Sie immer up to date in der Projektmanagement-Welt!

Abonnieren