Shawn

Shawn
- IT Admin

Wie lange bist du schon bei collaboration Factory und warum hast du dich der Firma angeschlossen?

Ich bin im August 2019 zur collaboration Factory gekommen und habe mich schon beim Vorstellungsgespräch von der offenen und kommunikativen Mentalität anstecken lassen. Ich war auf der Suche nach einem Arbeitgeber, bei dem ich die Freiheit habe, auch mal unkonventionelle Wege zu gehen, mitzugestalten und sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Was schätzt du bei collaboration Factory am meisten?

Am meisten schätze ich die Unternehmenskultur und meine Kollegen. Jeder, der hier arbeitet, ist gerne hier und ein Puzzleteil im Gesamtbild eines familiären, innovativen und erfolgreichen Unternehmens. Wertschätzung ist einer unserer Werte und auch unserer Unternehmensführung sehr wichtig. Im Unterschied zu anderen Unternehmen gibt es bei uns kein Top-down-Denken, sondern wir begegnen uns, unabhängig von der Position, auf Augenhöhe und arbeiten gemeinsam an der bestmöglichen Lösung.

Was sind deine Aufgaben als IT Admin?

Meine Funktion als IT-Administrator verstehe ich als verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung stützt die IT viele Unternehmensprozesse oder bildet sie komplett ab und stellt somit das Rückgrat moderner Unternehmen dar.

Bei collaboration Factory kümmere ich mich um das Fundament und stelle somit die Kernelemente zu Verfügung, die andere Abteilungen benötigen, damit sie in ihrem Bereich zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Die Planung und der Betrieb einer sicheren, effizienten und skalierbaren IT-Infrastruktur ist daher eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Erfahrung, und Weitsicht erfordert.

Mit drei Standorten in Deutschland sind Remote-Arbeit und Home Office ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags bei collaboration Factory. Wie schwierig ist es, dieses ‚New Work‘-Umfeld zu schaffen und zu verwalten?

Anders als in früheren Zeiten, sind wir es heute gewohnt überall und jederzeit Zugriff auf unsere Daten und Dienste zu haben. Das verteilte Arbeiten setzt eine flexible Infrastruktur voraus, welche auf die besonderen Bedürfnisse unserer Unternehmenskultur zugeschnitten ist und zudem den Ansprüchen unserer Kunden und diverser Zertifizierungsstellen genügt. Die Herausforderung hier ist nicht nur Flexibilität sicherzustellen und mühelos skalieren zu können, sondern auch die daraus resultierenden höheren Anforderungen in Bereichen wie der IT-Sicherheit zu berücksichtigen.

In deinem Job arbeitest du sehr praxisorientiert und mit vielen Abteilungen zusammen. Wie wichtig sind dir Werte wie "Wertschätzung" (Appreciation) oder "Just Do It" und wie funktioniert das bei collaboration Factory?

Ich bin ein sehr praxisorientierter Mensch und konnte mich mit unseren Werten wie „Just Do It“ sofort identifizieren. Für mich ist es wichtig, für alle Mitarbeiter und Abteilungen die beste Lösung zu erarbeiten und dabei keine Inseln zu schaffen, sondern Brücken zu bauen und gemeinschaftlich das Ziel im Blick zu behalten. Bei collaboration Factory haben wir verstanden, dass jeder Mitarbeiter und jede Arbeit wichtig ist. Entsprechend wird jedem Einzelnen, nicht zuletzt durch unseren CEO, Wertschätzung entgegengebracht.

Welche Tipps hast du für Leute, die sich deinem Team anschließen wollen?

Sei offen für Neues, trau dich auch mal unkonventionell zu denken und einfach mal zu machen. Es gibt nicht „den“ richtigen Weg, sondern mehrere. Der größte Fehler ist es, sich nicht zu trauen und überhaupt keinen Weg einzuschlagen. Sackgassen gibt es immer wieder und auch Fehler passieren, aber selbst aus diesen lernen wir und werden nicht zuletzt dadurch immer besser.

Du bist an vielen unternehmensinternen und -externen Veranstaltungen beteiligt. Was ist deine Lieblingsveranstaltung bisher und warum?

Wir hatten schon einige Events, aber die größte Herausforderung, und somit auch mein Favorit, ist bisher der cplace Day 2019 – unsere jährliche Konferenz zum Thema Projekt- und Collaboration Management - mit über 250 Teilnehmern. Hier kam es nicht nur auf die Technik, sondern auch auf Teamwork und die Logistik an. Hier hat jeder angepackt, über den Tellerrand geschaut und mehr geleistet als seine Stellenbeschreibung hergibt. Gemeinsam haben wir hier ein unvergessliches Event auf die Beine gestellt, welches im Nachgang von unseren Kunden, Partnern und Interessenten durch sehr positives Feedback belohnt wurde.

Wenn du eine Superkraft haben könntest, welche wäre es?

Ich hätte gern die Möglichkeit, gleichzeitig an mehreren Orten zu sein oder mich zu teleportieren. Ich reise nämlich für mein Leben gerne und könnte zudem noch schneller und besser für andere da sein.

Werde Teil des besten Teams!

Offene Stellenangebote

 

cplace Newsletter

Sie möchten als Erstes von aktuellen Veranstaltungen, spannenden Webinaren, neuen Features und weiteren Neuigkeiten rund um cplace erfahren? Mit unserem Newsletter sind Sie immer up to date in der Projektmanagement-Welt!

Abonnieren