Vernetzte Terminplanung
Komplexe Projekte im Netzwerk steuern
PDF-Download Vernetzte Terminplanung bei einem Automotive OEM
PDF-Download Vernetzte Terminplanung bei einem Automotive OEM
Die vernetzte Terminplanung mit cplace ermöglicht die Planung und Steuerung komplexer Projekte auf Basis des Kollaborativen Projektmanagements – dem De-facto-Standard der Automobilindustrie. Dabei wird die Gesamtprojektplanung in beliebig detaillierte und miteinander vernetzte Teilpläne heruntergebrochen. Diese einzelnen Teilplanungen ermöglichen wiederum klare Zuteilungen und Verantwortlichkeiten und sind über eine gemeinsame Datenbasis verknüpft. Nach Bedarf können flexibel agile oder klassische Inhalte in die cplace Projektplanung integriert werden. Neben den klassischen Projektreports können auch ansprechende Visualisierungen live in cplace aufgerufen – oder auf Knopfdruck direkt als Präsentationsgrafik erzeugt werden.
Immer kürzere Entwicklungszyklen, globale und mehrstufige Lieferketten, steigende Komplexität der Produktentwicklung und die Notwendigkeit der Einbettung von immer mehr Softwareanteilen setzen Unternehmen und das dazugehörige Projektmanagement zunehmend unter Druck. Terminverzögerungen, Qualitätseinbußen, hohe manuelle Aufwände, Dateninkonsistenzen oder mangelnde Transparenz und Entscheidungsunfähigkeit sind die Folge.
cplace ermöglicht Unternehmen und Projekten auch in dynamischen Situationen jederzeit Transparenz und aktive Kommunikation über alle Projektebenen hinweg. Durch die proaktive Einbindung und Vernetzung aller Projektbeteiligten steigt nicht nur die Akzeptanz – auch die Qualität und Effizienz der Projekte und Prozesse verbessert sich nachweislich.
Sie möchten als Erstes von aktuellen Veranstaltungen, spannenden Webinaren, neuen Features und weiteren Neuigkeiten rund um cplace erfahren? Mit unserem Newsletter sind Sie immer up to date in der Projektmanagement-Welt!