Der Bedarf von Unternehmen, gesicherte Erkenntnisse aus ihren unternehmensspezifischen Daten zu gewinnen, wird immer größer. cplace Daten sind besonders wertvoll, da sie prozesskritische Stamm-, Projekt- und Echtzeitdaten enthalten, die kollaborativ von einer Vielzahl von Anwendern gepflegt werden. Diese Daten spiegeln unternehmensspezifische Entwick-lungen wider und erlauben tiefgreifende Einblicke in Prozess- und Projektpotenziale. Dank des cplace Analytics Connectors können cplace Daten den eigenen Daten-Analysten zentral zur Verfügung gestellt werden. Dies ermöglicht die Auswertung der Daten. Analysten können cplace Daten mit Informationen aus anderen Datenquellen anreichern und so Erkenntnisse für bessere Entscheidungen gewinnen.
Klassische Stamm- und Bewegungsdaten lassen sich meist leicht identifizieren, unternehmensweit zentral speichern und auswerten. Doch insbesondere Daten aus den alltäglichen Arbeitsprozessen der Fachbereiche sind oft schlecht auffindbar, weniger aktuell und manchmal sogar von geringerer Qualität. Dabei wären gerade diese Daten spannend für eine Auswertung, etwa Daten über Prozessstände, aktuelle Herausforderungen im Produktreifegrad oder den aktuellen Lebenszyklus eines Produktes.
Der Analytics Connector erweitert die cplace Plattform um eine Lösung, die das effiziente Auslesen von Projektmanagement- sowie von Prozessdaten für ein BI-Tool erlaubt. Damit können bestehende oder neue Data-Warehouses einfach mit den in cplace enthaltenen wichtigen Kernprozessdaten angereichert werden. Die Übertragung in Echtzeit erhöht die Transparenz in den Analysen und ermöglicht direkte Rückschlüsse.
Sie möchten als Erstes von aktuellen Veranstaltungen, spannenden Webinaren, neuen Features und weiteren Neuigkeiten rund um cplace erfahren? Mit unserem Newsletter sind Sie immer up to date in der Projektmanagement-Welt!