Verbindet und integriert Ihr System agile und klassische Projektmanagement-Methoden? Skaliert Ihre Lösung auch in einem Multiprojektkontext? Und passt sie sich an neue Anforderungen an?
Nein? Dann sind Sie nicht allein.
Viele unserer Kunden stehen vor ähnlichen Herausforderungen, etwa der erfolgreichen Verflechtung agiler und klassischer Methoden, einer ineffizienten Schatten-IT, sich stetig wandelnden Projekt-Anforderungen oder verschärften Compliance-Bestimmungen – die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Überwinden Sie diese Herausforderungen mit nur einer Lösung.
Mit cplace Next-Generation Project Management verbinden Sie agile und klassischen Methoden, vernetzen Termine, reichern diese mit zusätzlichen Informationen an und steuern (verteilte) Teams auch über Unternehmensgrenzen hinweg.
Mit der cplace Plattform vertrauen Sie zudem auf hohe Datenqualität und werden so höchsten Compliance-Anforderungen gerecht. Post-it-Boards oder fehleranfällige Excel-Listen digitalisieren Sie ganz einfach, und neuen Anforderungen begegnen Sie mit einer flexibel anpassbaren Software.
Unverbindliche Demo anfragen
Durch das Herunterbrechen der Gesamtprojektplanung in beliebig detaillierte und miteinander vernetzte Teilpläne werden komplexe Terminpläne strukturiert. Diese Teilplanungen sind über eine gemeinsame Datenbasis verknüpft und ermöglichen die plan- und unternehmensübergreifende Delegation von Entscheidungen und ihrer Ausführung. Praktische Zusatzfunktionen beinhalten z.B. das Abonnieren von Abläufen und Meilensteinen, das Verknüpfen verschiedener Pläne sowie die Identifikation und Bearbeitung planübergreifender Terminkonflikte und Planänderungen. Mehr zum Kollaborativen PM
cplace passt sich an die Arbeitsweise Ihrer Organisation an und vereint klassische Projektplanung und agile Arbeitsweisen in einem effizienten und skalierbaren hybriden Managementsystem. So erhält jeder Nutzer die optimale Ansicht: Ein agiles Entwicklerteam arbeitet beispielsweise mit einem Scrum- oder Kanban-Board, während das Management mit echtzeit-aktuellen Dashboards jederzeit den Überblick über alle Projektentwicklungen und -status behält.
Mit der vernetzten Terminplanung bietet cplace eine leistungsstarke Premium App für die Steuerung komplexer Terminpläne und unterstützt beispielsweise das Organisieren von Vorgängen und Meilensteinen und die Definition von Abhängigkeiten und Zeitrahmen. Auch eine Status- und Fortschrittsverfolgung anhand von Wasserfall- und Stage-Gate-Modell wird ermöglicht. Mit der Präsentationsgrafik App bereiten Sie Planungsdaten zielgruppen- und managementgerecht auf und erstellen überzeugende, individuelle Projekt-Reports auf Knopfdruck.
cplace unterstützt Ihre agilen Teams mit umfangreichen Lösungen – vom agilen Board, über die Abbildung des Essential SAFe bis hin zur Integration mit Jira Software – und bindet sie in die übergeordnete Planungswelt ein. So kann jeder mit seinem bevorzugten System arbeiten.
Mit cplace wird der Traum von einer effizienten Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg Realität: Durch den Austausch von Planungsinformationen zwischen verschiedenen Unternehmen erlaubt cplace die unmittelbare Integration externer Terminelemente (Vorgänge, Meilensteine) in die eigene Terminplanung und ermöglicht so ein unternehmensübergreifendes Projektmanagement.
Ein deutscher Automobilhersteller aus dem Premium-Segment nutzt cplace für das strategische Produktportfoliomanagement. Im Rahmen eines zweiwöchigen Rapid-Prototyping-Projektes entwickelte collaboration Factory einen Prototyp, der alle Fahrzeugprojekte und die Referenzbeziehungen zwischen ihnen durch anspruchsvolle Visualisierung in einem Datenmodell abbildet.
Sie möchten als Erstes von aktuellen Veranstaltungen, spannenden Webinaren, neuen Features und weiteren Neuigkeiten rund um cplace erfahren? Mit unserem Newsletter sind Sie immer up to date in der Projektmanagement-Welt!