collaboration Factory baut Standort in Hannover aus
 

→ Größeres Büro und neue Mitarbeiter für noch mehr Agilität und Nähe zum Kunden

→ Weiterer Ausbau der Standorte München und Ludwigsburg geplant

Presseinformationen

Kurzporträt der collaboration Factory AG

Pressekontakt

collaboration Factory AG
Julia Gerstner
Arnulfstraße 34
80335 München
www.cplace.com
julia.gerstner@cplace.com
Fon: +49 170 375 40 60

München, 3. Mai 2019 — Die collaboration Factory, Münchner Software-Hersteller von Projekt- und Collaboration-Management-Lösungen, baut ihren Standort in Hannover aus: Das Team in Niedersachsen bezog Ende April 2019 die neuen, größeren Räumlichkeiten im Pelikanviertel. Damit stärkt das Unternehmen die Nähe zum Kunden, schafft Platz für weitere Mitarbeiter und trägt damit dem Wachstum der vergangenen Jahre Rechnung. Darüber hinaus arbeitet die collaboration Factory bereits am weiteren Ausbau der Standorte in München und Ludwigsburg.

Schon seit der Gründung verzeichnet das Münchner Unternehmen mit seiner flexiblen Softwareplattform cplace kontinuierlich starkes Wachstum. Die schlanke Lösung hat sich mittlerweile zum Branchenstandard in der Automobilindustrie entwickelt – und das aus gutem Grund: cplace bietet weitaus mehr als klassische Projektmanagementlösungen; es lassen sich in kurzer Zeit optimal zugeschnittene Anwendungen entwickeln.

Ein großer Vorteil und Wettbewerbsfaktor ist das Shared-Source-Ökosystem der collaboration Factory: Ein großes Partner-Netzwerk führt die Expertise verschiedenster Fachbereiche zusammen. Und auch die neuen Räumlichkeiten in Hannover folgen der Unternehmensphilosophie: Mit im Büro ist auch die QuinScape GmbH, IT-Dienstleister und cplace-Implementierungspartner aus Dortmund. Das fördert Innovation und steigert Agilität. Das Office folgt dem Open Space Konzept: Es ermöglicht eine sehr flexible, offene Zusammenarbeit – auch mit Partnern und Kunden.

„Wir sind in den vergangenen Jahren sehr stark gewachsen. Deshalb bauen wir jetzt nach und nach unsere Standorte aus, um unsere Kunden vor Ort noch besser zu bedienen“, sagt Dr. Rupert Stuffer, Gründer und Vorstand der collaboration Factory. „In unseren neuen Räumlichkeiten im Pelikanviertel fördern wir mit dem Open-Space-Konzept, das sich bereits in München bewährt hat, die Zusammenarbeit und Kreativität. Das kommt bei den Mitarbeitern vor Ort bisher sehr gut an. Davon profitieren natürlich auch unsere Kunden.“

Ca. 2.000 Zeichen

cplace Newsletter

Sie möchten als Erstes von aktuellen Veranstaltungen, spannenden Webinaren, neuen Features und weiteren Neuigkeiten rund um cplace erfahren? Mit unserem Newsletter sind Sie immer up to date in der Projektmanagement-Welt!

Abonnieren