Wie lange bist du schon bei collaboration Factory und warum hast du dich der Firma angeschlossen?
Ich bin seit Juli 2016 bei collaboration Factory, damals noch als Minijob, da ich noch in der Elternzeit war. Seit Oktober 2016 dann als Festangestellte in Teilzeit. Eine Kollegin, die ich bereits von früher kannte, hatte mich nach meinen Plänen nach der Elternzeit gefragt. Das war der perfekte Zeitpunkt und auch die perfekte Gelegenheit zur collaboration Factory zu wechseln, denn die Firma bot mir die Flexibilität an, die ich als Mutter brauchte. Dazu zählen zum Beispiel die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
In welchen Team arbeitest du? Was sind deine Kernaufgaben?
Ich arbeite im Entwicklungsteam „Projektplanung “. Als Tester im Scrum-Team bin ich vor allem verantwortlich dafür, neue Features zu testen, Testdokumente zu erstellen, Bugs nachzutesten und generell Tests zu planen.
Was ist die größte Herausforderung in deinem Job?
Eine große Herausforderung ist es, die Komplexität der Software zu durchschauen, um alle wichtigen Testfälle zu identifizieren, was nicht immer einfach ist. Außerdem ist es immer schwierig, nach der guten Umsetzung der Teams, in unserer Software noch Bugs zu finden.
Was ist das Beste an deinem Job?
Am besten gefällt mir die Arbeit in und mit meinem Team, da sich alle gegenseitig unterstützen. Auch das positive Feedback unserer Kunden zur Qualität der Software ist immer sehr motivierend.
Wie sieht ein typischer Tag bei dir aus?
Vor dem täglichen Meeting mit meinem Team verschaffe ich mir in der Regel einen Überblick über alle meine Aufgaben. Nach dem Daily bin ich in der Küche für meinen 10-Uhr-Kaffee und beginne dann mit der Arbeit. Die meiste Zeit verbringe ich mit explorativem Testen und der Erstellung von Testfällen für neue Features. An manchen Tagen bin ich jedoch vor allem mit organisatorischen Fragen, sowie der Analyse von Testergebnissen beschäftigt. Mir gefällt meine Arbeit, weil sie komplexe, analytische, aber auch kreative Aufgaben verbindet.
Welche Tipps hast du für Leute, die sich unserem Team anschließen wollen?
Ihr solltet auf jeden Fall Herausforderungen lieben und keine Angst davor haben, eure eigene Meinung zu vertreten!
Du hast Kinder. Wie schaffst du es, im Beruf erfolgreich zu sein und trotzdem Zeit für deine Familie zu haben?
Ich kann meine Familie und Arbeit unter einen Hut bringen, weil ich Teilzeit arbeite und die Möglichkeite habe auch von zu Hause aus zu arbeiten. Das Home Office ist besonders hilfreich, wenn Schule oder Kindergarten geschlossen sind oder wenn mein Kind krank ist und früh abgeholt werden muss. In solchen Fällen kann ich flexibel auf das Home Office umsteigen.
Welche Superkraft würdest du gerne haben?
Ich würde liebend gerne „Gedankenkraft” besitzen, also die Fähigkeit haben, an einen Ort zu denken und sofort da zu sein.
Sie möchten als Erstes von aktuellen Veranstaltungen, spannenden Webinaren, neuen Features und weiteren Neuigkeiten rund um cplace erfahren? Mit unserem Newsletter sind Sie immer up to date in der Projektmanagement-Welt!