Pragati, wie lange bist du schon bei collaboration Factory und warum hast du dich der Firma angeschlossen?
Ich bin jetzt seit drei Jahren bei collaboration Factory. Nach meinem letzten Job war ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Als ich zu meinem Vorstellungsgespräch kam, war mir sowohl das Team als auch das Produkt, das sie bei collaboration Factory entwickeln, von Anfang an sympathisch. Ich wusste sofort, dass ich hier viel lernen kann und die Möglichkeit habe, einen sinnvollen Beitrag zu leisten. Was mich weiterhin fasziniert und bis heute hier gehalten hat, ist unser pragmatischer CEO und seine inspirierende Vision. Bisher war es eine sehr spannende Reise, die ich gerne fortsetzen möchte.
Was sind deine Aufgaben als Softwareentwickler?
Ich bin ein Full-Stack-Entwickler. Ich lerne gerne Neues und die Arbeit hier hat mich vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, um meine Neugierde zu stillen und neue Dinge zu entdecken. Derzeit bin ich für unsere Low-Code-Initiative verantwortlich, die wir ins Leben gerufen haben, um unseren Nutzern mehr Freiheit für ihre Projekte zu bieten.
Was ist die größte Herausforderung in deinem Job?
In einem jungen, dynamischen und innovativen Unternehmen wie collaboration Factory gibt es sehr viel zu tun. Die Entscheidung, auf welche Themen wir uns konzentrieren und welche Projekte unseren Kunden den größten Mehrwert bringen, ist definitiv die schwierigste Herausforderung. Es gibt nämlich immer ein "Es wäre cool, das zu haben" oder "Das klingt interessant, lasst uns etwas mit Blockchain machen" - deshalb ist Priorisierung die größte Herausforderung.
Was ist das Beste an deinem Job?
Einer der besten Aspekte meiner Arbeit ist es, die Möglichkeit zu haben, Lösungen für neue technische Herausforderungen zu finden und unser Produkt ständig weiterzuentwickeln. Unsere Low-Code-Funktionen sind für unsere Nutzer sehr präsent. Es ist fantastisch, wenn unsere Partner und Kunden uns erzählen, wie eine neue Funktion oder Produkt-Verbesserung ihre Arbeit erleichtert und ihnen viel Zeit eingespart hat.
Welche Tipps hast du für Leute, die sich deinem Team anschließen möchten?
Zeige Eigeninitiative und traue dich, Verantwortung zu übernehmen. Du musst nicht in allem ein Profi sein, aber du musst Neugierde und Lust haben, zu lernen und zu handeln. Sei du selbst und tu es einfach.
Welche Superkraft hättest du gerne?
Es ist ziemlich schwierig, sich zwischen Zeitreisen und dem Kontrollieren von Elementen zu entscheiden. Zeitreisen kann gefährlich sein und endet eigentlich nie gut mit all den Paradoxien und seltsamen Phänomenen. Ich denke, ich würde gerne Elemente kontrollieren können, wie Storm aus X-Men. Auf diese Weise könnte ich den Klimawandel stoppen und müsste mich nicht schuldig fühlen, wenn ich ab und zu ein großes Lagerfeuer mache und grille.
Sie möchten als Erstes von aktuellen Veranstaltungen, spannenden Webinaren, neuen Features und weiteren Neuigkeiten rund um cplace erfahren? Mit unserem Newsletter sind Sie immer up to date in der Projektmanagement-Welt!