cplace Day 2023 - die Konferenz für Next-Generation Project and Portfolio Management Jetzt kostenfreies Ticket sichern

Glossar – No-Code Entwicklung

No-Code Entwicklung einfach erklärt

Die No-Code-Entwicklung ermöglicht es Programmierern und Nicht-Programmierern (Citizen Developern, Endnutzer), Anwendungssoftware über grafische Benutzeroberflächen und Konfigurationen anstelle der klassischen Computerprogrammierung zu erstellen, bspw. durch Best-Practice-Apps.

No-Code-Entwicklungsplattformen sind eng mit Low-Code-Entwicklungsplattformen verbunden, da beide darauf ausgelegt sind, den Anwendungsentwicklungsprozess zu beschleunigen.

cplace ist eine leistungsstarke Plattform, die die Anwendungsentwicklung mit No-Code, Low-Code und Pro-Code unterstützt.

Verwandte Begriffe: Low-Code EntwicklungPro-Code Entwicklung, Rapid Application Development (RAD)