Glossar

cplace cplace low-code

Next-Generation Project Management

Traditionellen Projektmanagement-Tools können die Anforderungen agiler, dezentraler Projektteams nicht erfüllen. Moderne Arbeitsmethoden benötigen unterstützende Software mit schlanker, modularer Architektur, die sich beliebig den individuellen Nutzerbedarf anpassen lässt und über das gesamte Zulieferer-Ökosystem hinweg eingesetzt werden kann. Next-Generation Project Management versucht diese neuen Anforderungen zu erfüllen und bietet einen radikal neuen konzeptionellen Ansatz.

Software und Tools für das Next Generation Project Management müssen einzelne Projektbeteiligte und Teams unterstützen: sie sollen aufzeigen, informieren, koordinieren, Kollaborations- und Kommunikationsprozesse beschleunigen und die Vielzahl der Informationsstränge strukturieren. Sie müssen Termine und Ressourcen verwalten und das Management von Kosten und Risiken unterstützen. Bei der Bereitstellung von Daten muss das „Single Source of Truth“-Prinzip gewährleistet bleiben.

cplace ist eine leistungsstarke Software für Next-Generation Project Management, die es ermöglicht Anwendungen in einem integrierten System abzubilden. Dabei passt sich cplace mit seinem innovativen Baukasten-Konzept, das sich beliebig durch Anwendungsentwicklung ergänzen lässt, den Bedürfnissen und der Arbeitsweise der Anwender an. Daten werden zentral verwaltet und Funktionen lassen sich einfach erweitern und verknüpfen.

Paper Next-Generation Projektmanagement

Verwandte Begriffe: Agiles Projektmanagement, Hybrides Projektmanagement, Kollaboratives Projektmanagement

cplace Newsletter

Sie möchten als Erstes von aktuellen Veranstaltungen, spannenden Webinaren, neuen Features und weiteren Neuigkeiten rund um cplace erfahren? Mit unserem Newsletter sind Sie immer up to date in der Projektmanagement-Welt!

Abonnieren