Der Begriff „Inkrement“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ins Deutsche übersetzt „vergrößern“ oder „Zuwachs“. Übertragen auf die inkrementelle Softwareentwicklung bedeutet dies, dass ein System als Ganzes geplant, aber in Teilen realisiert wird.
Ein Produktinkrement ist eine lauffähige, getestete, angemessen dokumentierte, überprüfte und freigegebene Version des Produktes. Das vorliegende Produktinkrement ist somit einsatzbereit. Pro Inkrement wächst der Umfang und/oder die Anzahl der Funktionen.
Verwandte Begriffe: Agiles Projektmanagement, Scrum
Sie möchten als Erstes von aktuellen Veranstaltungen, spannenden Webinaren, neuen Features und weiteren Neuigkeiten rund um cplace erfahren? Mit unserem Newsletter sind Sie immer up to date in der Projektmanagement-Welt!